Page 69 - Alpen-Adria-Journal_2018-2019
P. 69

AUTHENTISCH UND NATÜRLICH




                  enn Sie sich auf eine kulinarische   aber  auch  Wildbret  sind  auf  vielen
            WEntdeckungsreise in Slowenien         Speisenkarten zu finden.
            begeben wollen, werden Sie sich wun­
            dern, wie  vielseitig und auch  regio­  Es ist schwer, die Gaumenfreuden zu
            nenbezogen die Speisen, die hier an­   beschreiben, da ja nicht der köstliche
            geboten werden, sind.                  Duft, dieser Speisen zu Papier ge­
                                                   bracht  werden  kann.  Aber  eines  ist
            Die geographische Lage im Alpen­Ad­      sicher, es sind Köstlichkeiten die man
            ria Raum und die gemeinsame Kultur     sich nicht entgehen lassen soll. Land­
            der drei Länder haben seit jeher Spu­  wirtschaftliche Erzeugnisse, einheimi­
            ren  in  der  Gastronomie  hinterlassen.   sche Produkte, viele Kräuter und Ge­
            So findet man viele Speisen und deren   würze werden verwendet.                                    Foto: www.slovenia.info, Dean Dubokovič
            Zubereitung  in  der  Dreiländerregion
            nur mit kleinen Unterschieden, vor al­  Käse gibt es in vielen Varianten, wo-
            lem bei Süßspeisen.                    bei der Bohinjer Käse besonders gut
                                                   schmeckt.  Weine,  und  da  vor  allem
            Die  Gasthäuser  „Gostilna“ genannt,   der Hauswein, passt ausgezeichnet zu
            legen Wert auf bodenständige Haus­       jedem Essen.
            spezialitäten,  so  ist  das  „Backhendl“
            fast  auf  jeder  Speisenarte  zu  finden   Nicht zuletzt die Süßspeisen sind eine
            und bei Gästen äußerst beliebt. Eben­  Sünde wert. Die „Potica“ (Hefeteig mit
            so  die  Fisch-  und  Grillgerichte.  Typi­  köstlicher  Nussfüllung),  die  „Štrukilji“
            sches Gemüse sind Sauerkraut, Rüben    (Teigwaren mit Topfen und Nüssen) und
            und Bohnen, Hirse wird gerne zu Teig   die  weit  über  die  Grenzen  hinaus  be­
            verarbeitet und für viele Gerichte ver­  kannte Bleder Cremeschnitte sind wohl
            wendet.  Bratwurst,  Schinken,  Speck,   allen Slowenien-Besuchern ein Begriff.
                                                                                                               Foto: www.slovenia.info, Jošt Gantar








                                                                                  GASTSTÄTTE • PIZZERIA • CAFE • ZIMMER
                                                                                  Čeplje 12, 3305 Vransko, Slowenien
                                                                                  www.gostilna-grof.si





















               INTERIER                             KULINARIK                             ZIMMER
               Im Erdgeschoß gibt es 300 Sitzplätze,   Wir sind stolz auf unsere traditionelle   Wir haben 7 Standardzimmer (Ein-, Zwei-
               im 1. Stock ist ein kleiner Vortragsraum   slowenische Küche, italienische Kulinarik,   oder Dreibettzimmer). Das Hotel hat einen
               für 40 Personen und noch ein Raum für   unsere Pizzeria sowie auf ein großes   eigenen Eingang. Das Frühstück ist im
               bis zu 50 Gäste. Für Kinder gibt es einen   Angebot an Salaten und Desserts.  Preis inbegriffen und steht den Gästen im
               Kinderspielplatz und einen Spielplatz im                                   Restaurant Grof zur Verfügung.
               Freien.


                                                              RESERVIERUNG:                       ZIMMERRESERVIERUNG:
               GASTSTÄTTE – SEIT 1901                         T: +386 5 923 37 85                 T: +386 5 917 89 39
                                                              E: kovego@t-1.si                    E: sobegrof@t-1.si



            www.centropa.at                                                                                  Slowenien      67
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74