Page 75 - Alpen-Adria-Journal_2018-2019
P. 75
STADTMUSEUM LJUBLJANA
as Stadtmuseum Ljubljana ist das ter, bis zur kulturellen und urbanen
DHauptmuseum zur Geschichte der Entwicklung in der neuen Epoche.
Hauptstadt Sloweniens und ihres Um Auch die Bewegtheit des politischen
lands. Es befindet sich im renovierten Geschehens im 20. Jh wird vorgestellt.
Turjak-Palast und erstreckt sich über
vier Etagen. Ihren Besuch über vier Etagen können
Sie mit einer Erfrischung im Muse
In einer Dauerausstellung wird die umscafé, einer kulinarischen Kostpro
Stadtgeschichte präsentiert, die ge be im Atrium oder mit dem Kauf eines
gen 4500 v. Chr. mit einer Feuchtbo Souvenirs im Museumsgeschäft ab
densiedlung begann und bis zur Zeit schließen.
der modernen urbanen Stadt und
Hauptstadt Sloweniens reicht. Als Be Der „Rundweg Emona durch das rö
sonderheit gilt ein 40.000 Jahre alter mische Ljubljana“ verbindet zehn an
Pfeil, sowie das älteste, mit einer tike Denkmäler der ehemaligen römi
Holzachse ausgestattete Rad der schen Stadt Emona. Außerdem ist
Welt, entstanden um 3350–3100 v. Chr. auch eine Besichtigung der beiden ar
Das Rad wurde im Ljubljansko barje chäologischen Parks „EmonaHaus“
entdeckt, dem Laibacher Moor um die und „Frühchristliches Zentrum“, mit
Stadt. Es hat einen Durchmesser von den am schönsten erhaltenen Über
70 cm, die Holzachse ist 120 cm lang. resten römischer Häuser und der Rö
Weil es an der Spitze des Weltkulturer mischen Mauer, die vom berühmten
bes steht, ist es seit Mai 2018 wieder Architekten Jože Plečnik erneuert
ein Teil der Dauerausstellung. wurde, möglich.
Neue Dauerausstellung: Die Denkmäler auf dem Weg durch
das römische Ljubljana sind mit Infor
LAIBACH. GESCHICHE. STADT.
mationsschildern versehen.
Mit wertvollen authentischen Ausstel
lungsstücken in chronologischer Rei Geöffnet:
henfolge, stellt sie die reiche, mehr Dienstag bis Sonntag: 10.00–18.00 Uhr
tausend Jahre alte Geschichte von Lai Donnerstag: 10.00–21.00 Uhr
bach dar. Von der Vorgeschichte des
Menschen, bis zur Entstehung der Stadtmuseum Ljunljana
Stadt in der römischen Zeit, der An Gosposka 15
siedlung der Slawen, der Entstehung 1000 Ljubljana info@mgml.si • www.mgml.si
und Entwicklung der Stadt im Mittelal T: +386 1 241 25 00
www.centropa.at Slowenien 73